Herzliche Gratulation
Zwei leidenschaftliche Handwerker, zwei Generationen, ein Entscheid. Das ist die Kurzversion der Geschäftsübergabe des Metallbauunternehmens von Hansperter Rufener an Raphael Schneider. Der [...]
Zwei leidenschaftliche Handwerker, zwei Generationen, ein Entscheid. Das ist die Kurzversion der Geschäftsübergabe des Metallbauunternehmens von Hansperter Rufener an Raphael Schneider. Der [...]
Partner müssen aufeinander eingehen. „Eine Unternehmensbewertung gibt keine eindeutige Antwort zum Kaufpreis“, erklärt Andreas Weber. Sie bietet jedoch die Chance für zielführende [...]
Am Beispiel des Gastgewerbes, das in den vergangenen zwei Jahren sehr unter der Pandemie und den damit verbundenen Massnahmen und Einschränkungen litt, lässt sich aufzeigen, wie Innovation am [...]
Nachfolgecheck In einem Kick-off ermitteln wir die Wünsche, Pläne und Ziele für die Zukunft Ihres Unternehmens. Auf dieser Basis analysieren wir in einem zweiten Schritt mögliche Handlungsfelder [...]
Gleiche Chancen für Männer und Frauen, Farbige und Weisse, Alte und Junge in einem Unternehmen zu schaffen, erfordert nicht nur den bewussten Blick auf das Thema, sondern mitunter auch das [...]
Kostenloses Erstgespräch Im Erstgespräch des KMU-Nachfolgezentrums verhelfen wir Ihnen zu mehr Klarheit- physisch vor Ort oder online. Diskutieren Sie gratis mit unseren erfahrenen Berater*innen [...]
In den letzten Jahren ist die familieninterne Nachfolge weiter zurückgegangen. Kinder wählen heute oft einen anderen und eigenen beruflichen Weg als ihre Eltern. Was passiert also mit dem [...]
Als erstes gratuliere ich der CREAMETAL AG herzlich zum 25-jährigen Jubiläum. Vor nun bereits 7 Jahren schloss ich mein Nachdiplomstudium Unternehmensführung erfolgreich ab. In Zuge dessen [...]
Wie soll Ihr Unternehmen in fünf Jahren aussehen? Gehören die Entscheider eher in die Kategorie Verwalter oder Visionär? Wer wird alles in den Strategieprozess mit einbezogen? Der [...]
Über 40 Unternehmen ergreifen mit ihrer Teilnahme an der Tischmesse Innerschwyz die Gelegenheit, in ungezwungener Atmosphäre zu netzwerken und ihre Geschäftsbeziehungen in persönlichen Gesprächen [...]
Im Nachfolgeprozess geht es auch pointiert zusammenfasst darum: zukunftsfähig = nachfolgefähig Deshalb muss sich ein Unternehmen stetig weiterentwickeln. In einer frühen Phase der [...]
Das ganze Team des KMU Nachfolgezentrum wünscht Ihnen eine schöne Osterzeit. Geniessen Sie die Zeit mit Familie und Freunden
Das stetig wachsende Aus- und Weiterbildungsangebot verunsichert viele mehr, als dass es sie anlockt. Nur, wer sich die Zeit nimmt, sich im Bildungsdschungel zu orientieren, findet das [...]
Das Unternehmen hat sich auf die Fullservice Renovation von Fensterläden aus Holz und Aluminium spezialisiert. In der eigenen Ablaugerei werden alte Holzfensterläden abgelaugt und in einem [...]
In letzter Zeit stelle ich fest, dass gefühlt die Hälfte meines weiblichen Freundeskreises – ich inklusive – Interwallfasten praktiziert. Kennen Sie die 16-8-Methode? 16 Stunden keine [...]
Attraktiven Firmen gelingt es am besten, Mitarbeitende zu gewinnen und zu halten. Doch was macht einen attraktiven Arbeitgeber eigentlich aus? Der Unternehmergeist und der Fachkräftemangel Hallo, [...]
Potenziale bei Akquisition erkennen Welche unternehmerischen Ziele haben Sie sich für das neue Jahr vorgenommen? Steht der Ausbau Ihres Geschäfts auf der Agenda? Eine Möglichkeit dieses Ziel zu [...]
Was ist eigentlich Mediation? Und welchen Nutzen hat sie in der Unternehmensnachfolge? Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, das Konfliktparteien aus dem privaten, beruflichen oder [...]
Wir gratulieren der Peter Schütz GmbH zur erfolgreichen Geschäftsübergabe an die nächste Generation von Unternehmer*innen. Wir wünschen Hansueli Wüthrich und Yvonne Steuri weiterhin erfolgreiche [...]
Was gewichtet die heutige Jugend im Allgemeinen höher, den Konsum oder den Zustand des Klimas? Und welche Rolle spielen dabei die sozialen Medien? Der Unternehmergeist gibt Antworten. Der [...]
Bei der Nachfolgeregelung in Varianten zu planen schafft Freiraum Denn erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Für viele Unternehmerinnen und Unternehmer klingt die Aussage «Die [...]
Geniessen, ohne seine Gesundheit zu ruinieren und sich mit schlechtem Gewissen zu plagen, ist möglich. Für den Unternehmergeist ist Entspanntheit die Grundvoraussetzung für den richtigen Umgang [...]
Welche Vorsätze haben Sie sich für das Jahr 2022 gemacht? Bereits im Januar werfen viele Ihre Vorsätze bereits wieder über Board. Wie sieht es bei Ihnen aus? Lesen Sie hier mehr über die Vorsätze [...]
Die Menschen waren überzeugt über Allem zu stehen und sie hätten alles im Griff. Sie entwickelten alles Mögliche bis zum Roboter. Die künstliche Intelligenz war soweit fortgeschritten, dass die [...]
Der Brauch vom Samichlaus hat seinen Ursprung im 3. Jahrhundert nach Christus, als Nikolaus zum Bischof von Myra in Lykien, das heute auf dem Gebiet der Türkei liegt, ernannt wurde. Er verteilte [...]
Guten Tag Kari Am ersten Januar geht es los mit meiner neuen Firma. Ich freue mich sehr auf die Zukunft und alles was da auf mich zukommt. Ich möchte mich herzlich bei dir bedanken, dass du uns [...]
In den nächsten Jahren gibt es einige tausend interessante KMU die einen Nachfolgenden suchen. Immer weniger Unternehmen werden in der eigenen Familie weitergegeben. Dadurch kommen immer mehr [...]
Nehmen Sie sich bei einer guten Gelegenheit und an einem entspannten Ort Zeit, über diese Fragen nachzudenken. Die überreichende Generation Was ist Ihnen bei der Nachfolgeregelung und dem [...]
Was erwarten Sie von Netzwerken? Finden Sie es bemühend, mit Menschen nur deshalb Zeit zu verbringen, weil sie einem (vielleicht) mal nützlich werden können? Wie Netzwerken richtig angegangen [...]
Was sind Sie für ein*e Zuhörer*in? Der, der wartet, bis er selbst Gelegenheit erhält sich mitzuteilen oder die, die soeben gehörte Geschichten mit noch spannenderen Berichten toppen wird? Oder [...]
Eine in Plastik eingeschweisste Zucchetti ist nachhaltiger als eine unverpackte – gewusst? Lesen Sie, wie Sie durch konsequenten Verzicht am richtigen Ort zur Nachhaltigkeit beitragen. [...]
Die Gleichberechtigungsfrage ist oft etwas einseitig. Alles scheint sich immer um die Frauen zu drehen. Zu Recht, denn in vielen Bereichen sind bzw. waren sie benachteiligt. Dennoch drängt sich [...]
Der Pfau beeindruckt mit seinem Gefieder, dieses lässt ihn aber nicht fliegen. Was bringt Qualitätsmanagement und dessen Zertifizierung einem KMU? Lässt es sie abheben oder sind andere Faktoren [...]
Wenn wir mit Unternehmerkindern sprechen, kommt immer wieder die Aussage: «Ich würde schon in die Firma meiner Eltern einsteigen, doch ihre Werte sind hoffnungslos veraltet!». Wird dann weiter [...]
Wir gratulieren der Berner Schwimmschule ganz herzlich zur erfolgreichen Nachfolge. Den Nachfolger wünschen wir viel Spass mit der Berner Schwimmschule und viel Erfolg für die Zukunft! [...]
Verträge gelten unter Freunden und Verwandten oft als Misstrauensvotum. Gerade im Fall einer Unternehmensnachfolge innerhalb einer Familie sind Verträge ein Muss; sie verhindern Missgunst, [...]
Herzlich willkommen im Matte Lab. Unsere Vision: Innovations- und ideengetriebenes Arbeiten unter gleichgesinnten Machern – Seite an Seite und situativ auch miteinander. Willkommen im Matte Lab [...]
Die Due Diligence ist die finale Prüfung zur Beurteilung des Unternehmens, welches man zu kaufen beabsichtigt. Hier erfolgt die Offenlegung sämtlicher Informationen. Davon ausgeschlossen ist nur [...]
Den eigenen Betrieb im Zuge der Nachfolgeregelung an die Mitarbeitenden zu übergeben, bringt viele Vorteile. Sie kennen den Betrieb wie ihre eigene Hosentasche; namentlich die Prozesse, die [...]
Das Logo ist das Aushängeschild eines Unternehmens – und oft der ganze Stolz des Inhabers. Soll im Zuge einer Nachfolge das Logo ausgetauscht werden? Der Unternehmergeist hat eine klare [...]
Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, das Karl Zimmermann als Fachrichter in Streitigkeiten nach dem Gleichstellungsgesetz für die regionalen Schlichtungsbehörden durch den Grossen Rat des Kantons [...]
Per Definition bedeutet das verdeutschte Wort Outsourcing die Auslagerung von firmeninternen Prozessen und Leistungen an externe Auftragnehmer. Das Zeitalter des Outsourcings begann bereits in [...]
Gerechtigkeit heisst, dass es nach Abwägen aller Interessen und Wertvorstellungen zu einer fairen Verteilung von Gütern und Chancen innerhalb einer Gesellschaft kommt. Schauen Sie, was der [...]
Angenommen, Sie haben Ihre Firma über mehrere Jahrzehnte erfolgreich geführt. Jetzt sind Sie Mitte 50 und wollen kürzer treten. Am liebsten wollen Sie Ihre Firma einem Nachfolge übergeben, um [...]
Vorteile einer Firmenübernahme: Das Unternehmen hat sich auf dem Markt bereits etabliert. Die Beziehungen zu Kunden und Lieferanten sind aufgebaut. Dienstleistungen oder Produkte sind [...]
Es braucht 20 Jahre, um einen guten Ruf aufzubauen, und fünf Minuten, um ihn zu ruinieren. (Warren Buffet) Schauen Sie, was der Unternehmergeist über den Umgang mit Kunden zu berichten hat. Lesen [...]
Leider reicht es nicht aus, den Mitarbeitenden mit den gewünschten Eigenschaften einzustellen und darauf zu hoffen, dass er oder sie von sich aus sich zum gewünschten Nachfolger entwickelt. [...]
Wir setzen uns Ziele, um einen Schritt voran zu kommen. Davon bleiben auch Ziele unerreicht. Wie kann man dem entgegenwirken? Als Anregung ein mögliches Vorgehen mit zwei Beispielen aus der [...]
Wer sich auf seine Stärken konzentriert und sich realistische Ziele setzt, wird mit dem Erreichen des Gewünschten belohnt. Lesen sie die komplette Kolumne hier Zum gesamten Kundenmagazin WIRinfo [...]
Unsere Partnerin veröffentlicht Ihren ersten Artikel in der kmuRUNDSCHAU. Lesen Sie ihn hier: Wohin mit den Unternehmenswerten? Das Komplette Magazin finden Sie hier
Auch der Unternehmergeist (wohnt in Bern) beneidet seinen Partner in Schwyz nicht nur um die günstigen Steuersätze, sondern auch um die zahlreichen Feiertage. Währen sich der Kanton Bern mit elf [...]
Wie zuversichtlich sind die KMU-Unternehmer*innen im Kanton Bern heute, eine*n geeignete*n Nachfolger*in zu finden? Wie die Ergebnisse einer repräsentativen gfs-Umfrage bei 171 Unternehmungen im [...]
Ein KMU das 20 oder 30 Jahre vom Inhaber erfolgreich aufgebaut wurde, hat heute oft einen Wert, den ein Einzelner nicht stemmen kann. Übernehmen mehrere Mitarbeitende, ist das finanzielle [...]
Direkt an der Aare in den ehemaligen Werkstatthallen der Karl Zimmermann AG ist das neue kreative Matte Lab entstanden. Hier ist Innovations- und ideengetriebenes Arbeiten unter gleichgesinnten [...]
Ein gutes Image verhilft einem KMU zu neuen Kunden und bindet die bestehenden. Wie er seine Firma wahrgenommen haben möchte, beeinflusst auch der Patron selbst durch sein Verhalten und seine [...]
Das KMU Nachfolgezentrum bietet Hilfe vom Unternehmer zum Unternehmer. Auf Augenhöhe. Unser Ziel ist, dass die Nachfolgeregelung nicht als eine Last, sondern als eine Chance des [...]
Familienunternehmen zeigen es besonders deutlich: Der Wert einer Unternehmensnachfolge kann nicht nur in Franken gemessen werden Der Preis für ein Unternehmen wird in Franken festgelegt. Dabei [...]
Das KMU-Nachfolgezentrum eröffnet neues Profitcenter in der Nordwestschweiz In den letzten Jahren hat sich das KMU-Nachfolgezentrum als dynamisches Unternehmen weiterentwickelt und mit der [...]
Aussagen, die auf Statistiken und Prozentwerten beruhen, sind es Wert, genauer unter die Lupe genommen zu werden. Andernfalls besteht die Gefahr, manipuliert zu werden. Lesen sie die komplette [...]
Den passenden Steuermann für die Nachfolge zu finden ist nicht einfach. Es müssen einige Faktoren zusammenpassen. Worauf ihr achten solltet, lest ihr hier: Ein erfahrener und geschulter Berater [...]
Gerne Gratulieren wir der Elektro Paganini AG zum neuen Partner und Geschäftsführer Marcel Burkhalter. Seit dem 10. August 2020 führen die beiden Geschäftsführer Hanspeter Schumacher und Marcel [...]
Sogenannte Consultants sind omnipräsent Schon Ende des 19. Jahrhunderts in den USA und in den 1920er-Jahren als Folge der Weltwirtschaftskrise auch in Europa aufgekommen, erfüllen sie in der [...]
Der Firmenverkauf ist ein komplexer Prozess, bei dem viele unterschiedliche Dokumente benötigt werden. Beim Start Ihres Verkaufsprojekts sollten Sie zuvor alle diese notwendigen Unterlagen [...]
Als Unternehmer sind wir es gewohnt, uns selbst bei der Nase zu nehmen: Denn je mehr Regulierungen wir verlangen, desto weniger Ermessensspielraum haben wir, desto mehr engen wir uns selbst ein, [...]
Sie wollen Ihr Unternehmen im Familienbesitz belassen und müssen altershalber oder aus gesundheitlichen Gründen aus der operativen Geschäftsleitung aussteigen! Sie wollen sicherstellen, dass Ihre [...]
66000 Seiten Gesetze und Verordnungen regeln unser Leben. Je weiter die Paragraphenreiterei um sich greift, desto eher bleiben Pragmatismus und gesunder Menschenverstand auf der Strecke. [...]
Die Vorbereitung für den Firmenverkauf Es ist soweit: Sie haben sich dazu entschieden Ihr Unternehmen zu verkaufen und an einen passenden Nachfolger abzugeben. Aber wo sollen Sie starten und [...]
Wer seine Firma mit Herzblut führt, muss oft an anderer Stelle zurückstecken. Aber wo sind Unternehmer bereit, Kompromisse zu machen? bei der Freizeit? beim Urlaub? bei der Familie? Diese und [...]
Der ehemalige Inhaber kann als Investor tätig werden Ihr Vorgänger kann Sie bei der Betriebsübernahme nicht nur als Ihr Mentor unterstützen, sondern möglicherweise auch als Investor agieren. In [...]
Eine Schanze ist eine Sprungschanze und in der Terminologie des deutschen Festungsbaus ein selbstständiges Befestigungswerk zum Schutz vor Feinden. Das Wort Schanze jedoch ist dem [...]
Übernehmen Sie ein qualifiziertes und eingearbeitetes Mitarbeiterteam Die Organisation einer erfolgreichen Personalstruktur ist ein äußerst anspruchsvolles und langwieriges Unterfangen. Die Suche [...]
Als Unternehmerkind wird einem die Frage das elterliche Unternehmen zu übernehmen schon in die Wiege gelegt. Mit grosser Aufmerksamkeit wird nicht nur von den Eltern, sondern auch von den [...]
Beste Qualifikationen bedeuten nicht automatisch beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wer nicht am Ball bleibt, gerät heute schnell ins Abseits. Lesen sie die komplette Kolumne hier Zum gesamten [...]
Hallo, ich bin der Unternehmergeist und wundere mich gerade über eine tschechische Studie, die sich mit der «Vertrauenswürdigkeit auf den ersten Blick» beschäftigt. In der Studie wurden Menschen [...]
Die Pandemie trifft eine Vielzahl von Menschen und Unternehmen. Menschen sind gefährdet, grundlegende Vorhaben sind in Frage gestellt, Existenzen bedroht und es besteht noch eine geringe [...]
Nachhaltigkeit ist langfristig nur dann glaubwürdig, wenn auch alle dem Unternehmen verbundenen Lieferanten, Kunden und Mitarbeiter spüren, dass bei jeder Entscheidung auch an die Nachhaltigkeit [...]
Das Unternehmen hat sich bereits auf dem Markt etabliert Es dauert viele Jahre, bis sich ein neu gegründetes Unternehmen einen Namen in einer bestehenden Branche gemacht hat. Sie müssen dazu [...]
Seit 2013 sind wir, die KMU Nachfolgezentrum AG, auch dabei. Für uns, als KMU Nachfolgezentrum, eine wertvolle Mitgliedschaft! SWISS LABEL – die Gesellschaft zur Promotion von Schweizer [...]
Welche Eigenschaften machen aus einem Menschen einen erfolgreichen Unternehmer? Gehört das Frausein dazu? Der Unternehmergeist kennt die Theorie und die Praxis. Lesen sie die komplette Kolumne [...]